


Nice to know

Häufig gestellte Fragen
Ja. Ab dem 1. Januar 2021 darfst du bereits mit 17 Jahren mit einer geeigneten Begleitperson Auto fahren. Jedoch müssen unter 20-Jährige neu eine Lernphase von 12 Monaten mit begleiteten Lernfahrten durchlaufen, bevor Sie die praktische Autoprüfung absolvieren dürfen.
Das Ziel der Lernphase ist es, genügend Erfahrungen zu sammeln, damit du dich später im Verkehr sicher bewegst und dich vor Unfällen schützt.
Nothelferkurs
CHF100.– bis 200.–
Sehtest
CHF 15.– bis 25.–
Lernfahrausweis
CHF 30.– bis 70.–
Theoriebuch oder Software
(nicht obligatorisch, aber empfohlen) CHF 30.– bis 70.–
Gebühr für Theorieprüfung
CHF 30.–
Verkehrskundeunterricht
CHF 200.– bis 300.–
Fahrlektionen
(nicht obligatorisch, aber empfohlen) CHF 80.– bis 110.–
Gebühr für praktische Führerprüfung
CHF 150.–
Führerausweis
CHF 35.– bis 60.–
Nein, der Lernfahrausweis ist nur in der Schweiz gültig.
Du musst 50 Fragen beantworten und darfst 15 Fehlerpunkte machen.
Tief durchatmen, dass kann passieren und ist nicht weiter schlimm.
Solltest du die praktische Führerprüfung nicht bestehen, darfst du sie nach einer Wartefrist im vollen Umfang wiederholen. Bei einer dritten Fahrprüfung ist eine schriftliche Bestätigung deiner Fahrlehrerin bzw. deines Fahrlehrers nötig, damit deine Prüfungsreife attestiert ist.
Wer die Führerprüfung dreimal nicht besteht – trotz der abgeschlossenen Ausbildung –benötigt ein verkehrspsychologisches Gutachten, das ihm bescheinigt, für den Strassenverkehr geeignet zu sein. Dieses Gutachten berechtigt zu drei weiteren Autoprüfungen.
Zur ersten Fahrstunde musst du deinen gültigen Lernfahrausweis für die Kategorie B mitnehmen. Zu Beginn erledigen wir auch gleich die Formalitäten zur obligatorischen Versicherung bezüglich Haftpflicht und Fahrzeug, die du einmalig mit CHF 100.– entrichtest.
